Mittwoch, 26. Dezember 2012

tictac Strawberry Mix


tictac hat uns noch kurz vor Weihnachten mit einem kleinen Probepäckchen der neuen Sorte "Strawberry Mix" überrascht, die ab 2013 dauerhaft in den Regalen zu finden sein wird.
Das Paket enthielt neben einer normal großen Packung auch einige Mini-Pröbchen, die wir an Bekannte und Freunde weitergegeben haben um auch hier Meinungen einholen zu können. 


Die Formulierung "neue Sorte" trifft eigentlich nicht ganz genau zu, da es sich in Wirklichkeit um zwei verschiedene Sorten handelt, was man auch an den zwei unterschiedlich farbigen Dragees in der Strawberry Mix-Verpackung erkennt. Neben den dunklen Erdbeer-Zitronendragees findet man auch noch die helleren Erdbeer-Zitronen-Pfefferminzdragees in der bekannten durchsichtigen Kunststoffumhüllung mit dem Klickverschluss.
Beides sind Kombinationen, die ich persönlich sehr mutig vom Hersteller finde, da zum einen gerade Produkte mit Erdbeeraroma oft das Problem haben, sehr künstlich zu schmecken, und zum anderen Erdbeer und Zitrone zwei Geschmacksrichtungen sind, die einem nicht direkt in den Sinn kommen, wenn man über Obst-Mischungen nachdenkt.

So waren auch die Reaktionen aus dem Bekanntenkreis und auch unsere eigenen Eindrücke eher gemischt: Die Dragees schmecken nicht so künstlich wie befürchtet, allerdings kann man auf der anderen Seite auch gerade den Erdbeergeschmack nicht direkt erkennen. Beide Sorten sind recht süß, wobei die Dragees mit Pfefferminzanteil erwartungsgemäß noch etwas frischer schmecken. Wenn man sich aber erst einmal auf den ungewohnten Geschmack eingelassen hat, finden die meisten Tester die Mini-Bonbons echt lecker.

Insgesamt ist der Eindruck also durchaus positiv. Die Geschmackskombination ist neu und wenigstens ich habe sie bisher noch nirgendwo anders gesehen. Allerdings haben diese tictacs das gleiche Problem, das man auch schon von einigen anderen Sorten kennt: Wenn man erstmal damit angefangen hat, kann man nicht aufhören, bis die Packung leer ist!

tetesept: Meeressalz Rücken & Schultern


Tetesept hat uns die Möglichkeit gegeben, das Meeressalz "Rücken & Schulter" zu testen, daher hier einige Informationen über das Produkt und unsere Eindrücke:



Das tetesept Rücken & Schulter Meersalz ist ein spezieller Badezusatz auf hautgesunder Meeressalz-Basis zur Förderung des Wohlbefindens bei Rücken-, Schulter- und Nackenbeschwerden. 
Es enthält eine spezielle Kombination von natürlichen ätherischen Ölen aus Wacholder, Wintergrün und Koriander ergänzt um Ingwerwurzel.

Das Salz ist dermatologisch getestet und enthält keine Konservierungsstoffe. Der Geruch lässt sich bereits anhand der außen auf der Packung befindlichen Duftprobe sehr gut erahnen.

Die Anwendung des Badezusatzes ist kinderleicht: Eine Packung reicht genau für ein Vollbad, der Beutel lässt sich an der eingezeichneten Stelle einfach öffnen und wenn man die Salzteilchen erstmal in das einlaufende Badewasser gegeben hat, lösen sie sich direkt und vollständig auf.
Das Wasser erhält eine sehr schöne rote Farbe und das ganze Badezimmer riecht angenehm nach den ätherischen Ölen.


Wer wie ich einen typischen Bürojob mit zuwenig Bewegung hat und auch nicht immer die geplanten Sporteinheiten absolviert, kennt das Problem mit Schmerzen im Rücken- und Nackenbereich nur zu gut. Daher war ich gespannt, ob und wie stark die beschriebene Wirkung ("Verspannungen werden gelöst und das Schmerzgefühl lässt nach") wirklich eintritt.
Eins schon vorweg: Man darf keine Wunder erwarten! Rückenprobleme, die sich oft monatelang entwickelt haben, werden nicht allein durch ein einmaliges Vollbad verschwinden. Trotzdem hatte ich aber den Eindruck, dass es meinem Rücken nach dem 20-minütigen Bad etwas besser ging. 

Beeindruckt war ich nach dem Bad auch davon, wie wenig Rückstände das Meeressalz trotz der intensiven Farbe, in der Wanne hinterlässt. Einmal gründlich ausspülen und wirklich jeder Rest ist verschwunden.

Fazit
Das tetesept Meeressalz Rücken & Schulter ist ein Produkt, das jedem zu empfehlen ist, der zum einen gerne badet und zum anderen seinem Rücken und seiner Haut etwas gutes tun will. Es ersetzt sicherlich keine Rückengymnastik und kann bei schlimmeren Beschwerden auch nicht den Besuch beim Arzt überflüssig machen. Aber für eine zusätzliche Entspannung - gerade Abends nach der Arbeit - ist es ideal geeignet. 

Bei uns steht es schon auf dem nächsten Einkaufszettel

Samstag, 8. Dezember 2012

Real Quality Körperpflege

Real hat uns diesmal zwei schöne Testpakete mit Körperpflegeprodukten zur Verfügung gestellt. Eines für Ihn und eines für Sie. Was uns ein wenig gewundert hat, ist die Tatsache, dass beide Päckchen offen waren. Ob das schon von Anfang an so war oder ob der Lieferdienst hierfür verantwortlich ist, können wir nicht sagen, aber da laut "Lieferliste" alles vorhanden war, ist das wohl nicht weiter schlimm.

Aufgrund der Vielzahl an Produkten (jeweils fünf für jedes Geschlecht), wird dieser Bericht zum einen etwas umfangreicher und zum anderen auch etwas brauchen, bis er vollständig ist.

Der Paket für den Herren enthielt einen Rasierer, Rasiergel, Duschgel, Shampoo und Deo; das Paket für die Dame Bodylotion, Fußbalsam, Duschbad, Deo und Handcreme.




Einzeltests:

Sein Paket:




Shampoo "free power"
Das klare, neutral riechende Shampoo gefällt mir bisher ziemlich gut. Es ist zwar etwas flüssig, kann aber noch recht gut dosiert werden.
Es reizt die Kopfhaut nicht und die Haare fühlen sich nach dem Waschen aus wirklich sauber und locker an. Ob es nun wirklich "Volumen & Kraft vom Ansatz an" bietet - wie auf der Packung beschrieben - kann ich nicht so richtig beurteilen, dafür sind meine Haare zu kurz und dünn.

Schulnote: 3

Duschgel "fresh"
Das blaue Duschgel ist genau wie das Shampoo etwas zu flüssig geraten, bewegt sich aber noch im Rahmen. Der Duft ist mir persönlich zu schwach, von "maskuliner Frische" ist nicht viel zu riechen. Man hat zwar den Eindruck nach dem Duschen sauber zu sein, aber die Frische und vor allem der Duft, den ich von anderen Produkten gewöhnt bin, fehlt hier weitestgehend.
Allerdings ist das natürlich für Leute, die gerne mit stärker duftenden Parfums, Deos, Bodylotions, etc. arbeiten eher ein Vorteil, da hier keine Vermischung von Düften vorkommen wird.

Schulnote: 3  

Rasiergel
Das Rasiergel "mild" hat meine Erwartungen ebenfalls nicht 100%ig erfüllt. Es ist zwar wirklich mild, d.h. es reizt auch meine relativ empfindliche Haut nicht und es entwickelt kurze Zeit, nachdem es aus dem Spender kommt und auf der Haut verteilt wurde einen annehmbaren Schaum. Allerdings empfinde ich die Gleitfähigkeit nur als mittelmäßig und es dauert auch deutlich länger, als bei meinem Standardprodukt, bis die Haut glatt ist. Auch habe ich den Eindruck, dass es beim Rasieren mehr "ziept" als sonst.

Schulnote: 3

Rasierer
Beim Rasierer fällt eine Sache schon positiv auf, bevor man ihn überhaupt benutzt hat: Endlich mal eine Nassrasiererverpackung, die man öffnen kann, ohne erst den Werkzeugkasten aus dem Keller zu holen oder Alternativ den Erst-Hilfe-Kasten danebenstellen zu müssen, weil man sich beim Öffnen doch wieder schneidet. Diese Verpackung lässt sich einfach über eine Lasche an der Rückseite öffnen und dann hält man das "Gerät" in der Hand: Super!
Bei der Benutzung gibt es mehr Licht, als Schatten. Das Gerät liegt nicht ganz optimal in der Hand, für mein Gefühl ist der Griff etwas zu dünn geraten. Aber das war es schon an größeren Negativpunkten. Das Rasurergebnis ist vergleichbar mit dem, das ich von deutlich teureren Rasierern gewöhnt bin (allerdings nur mit meinem üblichen Rasierschaum, mit dem im Test mitgelieferten Rasiergel ist das Ergebnis schlechter).
Der Rasierer lässt sich gut säubern, der Austausch des Kopfes mit dem "5-Klingen-System" ist wirklich einfach und wenn man dann noch den Preis der Köpfe mit in die Bewertung einbezieht ist das Gerät eine echte Alternative zu den Rasierern von Wilkinson, Gilette und Co.
Was Allerdings noch abzuwarten bleibt, ist die Lebensdauer der Klingen... hier wird ein Update erfolgen.

Schulnote: 2

Deo active
Das Deo ist das Produkt aus dem Testpaket, dass mich am positivsten überrascht hat, da ich mit Hausmarken-Deos bisher eher schlecht Erfahrungen hatte.
Bei der ersten Benutzung fällt schon auf, dass es der leider sehr billig anmutende Kopf sehr fein zerstäubt und man dadurch eine sehr gute Verteilung erhält. Das Deos riecht kurz nach Anwendung noch sehr stark nach Alkohol, dieser Geruch verflüchtigt sich aber wirklich schnell und zurück bleibt ein angenehm dezenter Duft, der auch relativ lange anhält.
Dazu kommt noch, dass das Deo recht hautverträglich ist, eine Tatsache, die ich persönlich sehr zu schätzen weiß, da ich mit anderen Produkten schonmal das Problem gereizter Haut hatte.
Insgesamt ein Produkt, das als Deo für jeden Tag durchaus geeignet ist.

Schulnote: 2


Ihr Paket:




Body Lotion
Die Body Lotion hat einen recht neutralen Duft, den ich als recht angenehm empfinde. Die Lotion ist eher etwas dickflüssig, was ich sonst eher von Produkten für trockene Haut kenne. Sie verteilt sich mäßig gut und braucht etwas länger, um in die Haut einzuziehen. Alles in Allem ist sie im Moment die "Reserve-Lotion", falls  Besuch kommt oder mein übliches Produkt ausgeht.

Schulnote: 3

Fussbalsam
Der Fussbalsam riecht frisch und etwas nach Latschenkiefer oder ätherischen Ölen. Er lässt sich gut dosieren, verteilen und zieht schnell ein. Über die Wirkung nach konsequenter Anwendung kann ich noch keine Aussage treffen, da der Fussbalsam immer nur sporadisch zum Einsatz kam.

Schulnote: 2

Duschgel Himbeer-Kirsch
Das Duschgel überzeugt leider überhaupt nicht. Von der Konsistenz zu dünnflüssig, vom Geruch weit entfernt von Himbeer, Kirsch oder Früchten in jedweder Form und Farbe. Beim Auftragen auf die Haut schäumt es kaum, das Gefühl einer Reinigungswirkung stellt sich nicht ein. Die Hautverträglichkeit war bei den wenigen Anwendungen in Ordnung.
Positiv ist, dass der Geruch nicht lange anhält und dadurch keine Vermischung mit anderen Düften wie Deo oder Parfum entsteht.
Da aber der Duft so negativ beim Test aufgefallen ist, wird es eine

Schulnote: 5.

Deo
Beim Deo-Spray fällt auf, dass der Sprühkopf anders geformt ist, als man das kennt. Man muss genau hinschauen, auf welchen Punkt man drücken muss, um den Zerstäuber auszulösen. Das Deo-Spray verteilt sich gut und zielgerichtet über den feinen Zerstäuber. Auffallend ist auch der angenehme Duft.
Weniger gut hat mir die Wirkungsdauer des Deos gefallen. Die angegebenen 24 Stunden Schutz vor Achselnässe kann ich nicht bestätigen und bereits im Verlauf des Arbeitstages war ein leichter Schweißgeruch wahrzunehmen. Dies empfand ich als ausgesprochen unangenehm. Ein weiterer Testtag führte zum gleichen Ergebnis, weshalb das Deo seinen Test leider mit mangelhaft abgeschnitten hat. Allein der angenehme Duft mildert das Endergebnis.

Schulnote: 4


Handcreme
Die Handcreme lässt sich gut portionieren und verteilen. Sie zieht schnell ein, der Duft nach Olive und sonstigen Duftstoffen ist angenehm und verflüchtigt sich bald. Diese Eigenschaft weiß ich bei einer Handcreme zu schätzen. Die Hände fühlen sich angenehm gepflegt an, auch die Nagelhaut erscheint gepflegter. Da die Creme schnell einzieht und auch keinen feuchten Film hinterlässt, kann man rasch dem Arbeitsalltag wieder nachgehen (Hände schütteln, PC bedienen o.ä.). Der Verschluss der Tube schließt fest - dadurch kann ich die Creme in der Handtasche mit mir führen, ohne dass ich befürchten muss, dass sie sich ungewollt in die Tasche entleert. Alles in Allem ein ordentliches Produkt.

Schulnote: 2

Fazit:
Insgesamt ist unser Eindruck über die Qualität der real quality-Produkte gemischt. Einiges, wie z.B. die Handcreme und der Rasierer gefallen uns wirklich gut und werden auch zukünftig immer wieder mal bei uns im Bad zu finden sein, andere wie das Duschgel und der Rasierschaum werden es wohl nicht auf unsere Favoritenliste schaffen.
Insgesamt sind die Produkte - gerade wenn man noch den günstigen Preis in die Bewertung mit einbezieht - aber durchaus einen Blick wert.