Montag, 21. Januar 2013

NIVEA Stress Protect Deo / Botschafter-Aktion

NIVEA hat etwas neues... und wir durften es als eine von 3.000 NIVEA FÜR MICH Botschafter testen!


Das neue heißt Nivea Stress Protect Deo und verspricht langanhaltende Frische auch in stressigen Situationen. Eine Aussage, die wir mit Hilfe des Testpaketes, das aus einer großen 150ml Sprühflasche für "Sie" und 15 kleinen 35ml Flaschen (5 für männliche, 10 für weibliche Testpersonen) besteht, bewerten möchten.




Meine Kolleginnen und Kollegen freuen sich immer, wenn ich mit einem neuen Paket unter dem Arm auf die Arbeit komme. Meist ahnen sie schon, dass es wieder etwas zu testen gibt. Bei dem NIVEA Stress Protect Deo war das Interesse bei den Damen immens, auch bei den Herren war es sehr groß und alle angebotenen Proben wurden sehr gerne angenommen. Erfreulich für mich als Botschafterin waren die durchweg positiven Reaktionen, die allein der Hinweis auf das NIVEA Produkt hervorgerufen haben. Und dann noch der Ausruf:   "NIVEA Stress Protect Deo - neu und zum testen" - schon waren alle begeistert und wollten ein Pröbchen haben.



Über das Produkt konnte ich zum Zeitpunkt des Gesprächs noch nicht viel aus eigener Erfahrung berichten, da das Produkt den ersten "Testtag" hatte. Aber ich konnte schon sagen, dass ich die Duftnote angenehm fand und das Deo sich gut zerstäuben ließ. Auf die Frage, woher die Pröbchen stammten, nannte ich die NIVEA Botschafter-Aktion.

Mittlerweile hat das Produkt einige Testtage mit mir hinter sich gebracht und ich kann von wirklich stressigen Arbeitstagen berichten, an denen man auf jeden Fall möchte, dass das aufgetragene Deo hält, was die Werbung verspricht!! Und es hält, was es verspricht! Ein tolles Produkt, das mich wieder in den Kreis der Anwenderinnen zurückgeholt hat.
Neben der wirklich guten Wirkung soll aber auch ein anderer Punkt nicht vergessen, werden: Da das Deo frei von Alkohol und Farbstoffen ist, ist es auch sehr hautverträglich und Reizungen sind hierbei wirklich kein Thema.

Sonntag, 13. Januar 2013

EAU DE LACOSTE

Wir haben uns sehr gefreut, als wir die Mitteilung bekamen, dass wir bei den 4.000 for me-Botschafterinnen teilnehmen und einen neuen, noch unveröffentlichten Damenduft von LACOSTE zum Testen bekommen sollten. In der ersten Dezemberhälfte 2012 war es dann soweit: 

Das Paket:
Der Inhalt des großen Pakets von LACOSTE hat uns wirklich überrascht:
enthalten waren ein Flacon des neuen Damenduftes "EAU DE LACOSTE" (90 ml), dazu 18 Pröbchen zum Verteilen und Testen unter Freundinnen, Kolleginnen und anderen erfreuten Damen, Testkärtchen, Fragebögen und die Anleitung für die Anwendung der Produkttests, sowie ein Flacon des beliebten Herrendufts  "EAU DE LACOSTE L.12.12 blanc" (100 ml) sowie 10 Pröbchen des Herrendufts zum Verteilen unter Freunden, Kollegen und Angehörigen. 
Mein Mann hat sich sehr gefreut, dass er so unverhofft zu einem Duftgeschenk kam!



Zum Damenduft  "EAU DE LACOSTE":
Prickelnden Frische aus weißer Ananas, Mandarine und Bergamotte. Pure Reinheit erfüllt das Herz des Duftes: Ein weißes Blumenbouquet aus Orangenblüte, Jasmin und Ananasblüte erweckt die schmeichelnde Natur sanfter Baumwolle zum Leben. Im Fond, der Basisnote, hallt cremige Sinnlichkeit nach – eine zarte Resonanz von Sandelholz und Vanille, umhüllt von Vetyver und Peru Balsam.






Reaktionen der Testerinnen: 
Die Reaktionen der mit den Pröbchen bedachten Damen war im ersten Moment fast immer gleich: sie fanden den Duft sehr süß, aber bis auf eine Kollegin haben alle die angebotene Duftprobe gerne angenommen. Auch die Herren in meiner Umgebung waren gerne bereit, für die jeweilige Dame des Herzens eine Duftprobe entgegen zu nehmen. Einer war regelrecht enttäuscht, dass es den Duft erst im Januar 2013 auf den Markt kommt - er hätte ihn gerne als zusätzliches Weihnachtsgeschenk für seine Liebste erworben, weil er ihm so gut gefiel. 
Eine andere Kollegin erbat sich eine weiter Probe, da ihre schon aufgebraucht war. Sie gab als zusätzliche positive Rückmeldung, dass ihr Mann den Duft ebenfalls mag und sie ihn deshalb käuflich erwerben möchte. 

Die persönliche Wahrnehmung zu "EAU DE LACOSTE".
Beim ersten Geruchserlebnis erschien mir der Duft sehr süß, fast ein wenig zu süß. Aber: der Duft trägt sich sehr gut und entfaltet im Tagesverlauf eine dezente Herznote. Er ist mittlerweile einer der beiden Favoriten auf dem Badezimmerregal geworden.
Eine Anmerkung habe ich noch zu den Pröbchen: ich persönlich finde, dass es dem Namen LACOSTE angemessen gewesen wäre, auch die Pröbchen mit einem Zerstäuberfläschchen auszustatten. Dies ist die einzige wirkliche Kritik, die ich aus meiner persönlichen Erfahrung und aus den Erlebnissen von vier Wochen for me-Botschafterin an LACOSTE rückmelden kann. 
Als positive Rückmeldung kann ich zusammenfassend sagen, dass es sich um eine sehr gelungene Duftkomposition in einer wunderschönen Hülle handelt, die man sich gerne anschaut und auch gerne verwendet. Wirklich eine Empfehlung wert!

Gillette for Women Venus & Olaz


dm hat uns die Möglichkeit gegeben, als Produktester den neuen Gillette for Women Venus & OLAZ auszuprobieren. Neben dem Rasierer lag unserem Testpaket noch ein Handtuch, ein Kugelschreiber und eine große Gillette Male & Female Tragetasche bei... eine wirklich nette Überraschung!




Beim Gillette Venus & OLAZ handelt es sich um einen 5-Klingen-Nassrasierer, der im Gegensatz zu den Standardrasierern noch zwei zusätzliche Kissen hat, mit denen zum einen ein Gebrauch von Rasiergel- oder schaum überflüssig wird, zum anderen aber auch die Haut beim Rasieren gepflegt wird. Hier wird klar, warum das Produkt die Namen Gillette und OLAZ trägt.



Das erste was auffällt, wenn man die Blister-Verpackung öffnet (was auch ohne Schere überraschend einfach geht, da sie sich hinten aufziehen lässt) ist der bei Rasierern normalerweise nicht vorhandene Duft. Dieser ist sehr angenehm und entspricht in etwa dem, den man von anderen OLAZ-Produkten kennt.
Die mitgelieferte Klinge ist einzeln luftdicht verpackt - eine gute und notwendige Maßnahme, da sonst die Gelkissen austrocknen würden. Das Zusammensetzten von Klinge und Griff geht einfach und auch der spätere Austausch sollte kein Problem sein. Dieser wird spätestens dann fällig, wenn die Rasierkissen aufgebraucht sind.

Der Apparat ist ergonomisch geformt und liegt gut in der Hand, ob die Farbgebung gefällt mag jedem selbst überlassen sein. Mir persönlich liegt der angedeutete Goldton nicht so. 

          

Eine gute Idee finde ich den mitgelieferten Wandhalter mit Saugnapf. So kann der Rasierer einfach und jederzeit griffbereit in der Dusche oder der Badewanne aufbewahrt werden.


Was natürlich am Meisten beim Test eines Rasierers interessiert, ist die Handhabung und vor allem das Ergebnis der Rasur. Hier schlägt sich der Gillette Women Venus & OLAZ wirklich gut. Wie beschrieben, habe ich kein zusätzliches Rasiergel verwendet und trotzdem gleitet der Rasierer problemlos und ohne zu rupfen über die angefeuchtete Haut. Die Klinge des Rasierers ist durch die beiden Kissen recht groß, daher hat man anfangs den Eindruck, dass es gerade an schwierigen Stellen zu Problemen kommen könnte. Dies ist aber nicht der Fall. Das Ergebnis ist durch die 5 Klingen überall überzeugend glatt und man ist auch schnell fertig, da man in der Regel über jede Stelle nur einmal rasieren muss.

Der Effekt des OLAZ-Kissens ist spürbar. Es wird versprochen, dass hierdurch die Feuchtigkeit besser in der Haut bleibt. Ob man sich dauerhaft hierdurch ein Eincremen nach dem Rasieren spart, muss man abwarten, ab im Moment habe ich das Gefühl, dass das sonst oft verspürte trockene und gereizte Gefühl auf der Haut deutlich weniger ist.

Nach dem Rasieren lässt sich das Gerät durch einfaches ausspülen unter fließendem Wasser schnell, einfach und gründlich reinigen.

Fazit:
Mir hat der Gillette Women Venus & OLAZ Rasierer wirklich gut gefallen. Mit einer Klinge kostet er zurzeit um die 13 €, ein Nachfüllpack mit 3 Klingen liegt bei ca. 15 €. Ein nicht gerade günstiges Angebot, das aber wenn man das Ergebnis fühlt und mit einkalkuliert, dass man kein Rasiergel und weniger Bodylotion benötigt, noch akzeptabel ist.

Mittwoch, 9. Januar 2013

Melitta BellaCrema

Melitta hat uns über Konsumgöttinnen eine Auswahl an BellaCrema-Kaffeesorten für Kaffeevollautomaten zur Verfügung gestellt. Neben den bereits bekannten und überall erhältlichen Sorten "laCrema", "Speciale" und "Espresso" waren auch einige 200g Probepackungen der neuen Sorte "Selektion des Jahres  - mit SOL DE PERU Bohnen" enthalten.




Informationen zu den Produkten:

Alle BellaCrema-Kaffeesorten werden 100% aus Arabica-Hochland-Bohnen hergestellt und haben dadurch einen besonders milden Geschmack und einen intensiven Duft.

Die mildeste der aktuellen Sorten ist "Speciale". Durch eine sanfte Röstung hat sie ein mildes Aroma und eine helle Crema. Durch den geringen Säuregehalt ist sie ideal für Kaffee-Milch-Mixgetränke.

"LaCrema" ist die Sorte für jeden Geschmack! Weder zu mild noch zu stark passt sie zu jeder Gelegenheit und schmeckt sowohl pur als auch in verschiedenen Mix-Variationen.

"Espresso" ist die stärkste der drei Standardsorten und kann sowohl als Espresso als auch als starker Kaffee getrunken werden. Beide Möglichkeiten schmecken klassen und sind nur zu empfehlen.

Selection des Jahres 2013



Jedes Jahr bietet Melitta eine BellaCrema-Sondermischung an, die noch einmal ein ganz besonderes Geschmackserlebnis bietet. Nach der leicht schokoladigen Mischung 2012 bietet die Selection 2013 durch die Verwendung von Bohnen aus den nordperuanischen Anden und einer eher milden Röstung ein leicht fruchtige Note nach roten Beeren.

Wir haben diese Sorte besonders intensiv getestet und einige der 200g-Probierpakete auch an Freunde weitergegeben um auch hierüber ein zusätzliches Feedback zu erhalten.
Unter anderem haben wir verschiedene Einstellungen des Kaffeevollautomaten ausprobiert und auch versucht, wie sich die Sorte in Kaffee-Milch-Spezialitäten macht. Dabei haben wir überraschende Erfahrungen gemacht!

Pur schmeckt die Selection des Jahres für uns und auch die meisten unserer Freunde am Besten, wenn man die Einstellungen der Kaffeemaschine im mittleren Mahl- und Mengenbereich belässt. Bei zu hoher Bohnenmenge gerät der Kaffee leicht bitter, in der anderen Richtung sind die Aromen nur noch sehr schwach zu schmecken. Natürlich genießt jeder seinen Kaffee anders, so dass es ohne weiteres sein kann, dass für den einen oder anderen auch die geänderten Maschineneinstellungen zum gewünschten Ergebnis führen.

Bei den von uns gewählten Brüheinstellungen erhält der Kaffee ein Aroma, dass nur schwer zu beschreiben ist. Leicht fruchtig trifft es, allerdings hätten wir dahinter nicht rote Beeren vermutet, sondern eher ein Aroma, das Richtung Steinobst geht. 
Interessant wird es, wenn man den Kaffee mit Milch mischt und als Latte Macchiato oder Milchkaffee trinkt. Dann ändert sich das Aroma und man schmeckt auf einmal Nuss- und Schokoladennoten. Eine Geschmack, der uns noch deutlich besser schmeckt, als die ungemischte Variante.

Die Rückmeldungen unserer Bekannten waren ähnlich, enthielten aber auch Fragen und Anregungen zur Verpackung. Die Packungsgröße von 200g wird hier immer wieder positiv erwähnt, da man so die Möglichkeit hat, die Sorten auch mal schnell zu wechseln. Eine Packung passt wohl genau in die Bohnenbehälter einiger Vollautomaten, so dass eine Vermischung der Bohnen ausgeschlossen ist. 
Leider wird die Sorte im Handel nur in den normalen 1.000g Packungen zu haben sein - eine Entscheidung, die man vielleicht nochmal überdenken sollte.

Insgesamt hat uns und unseren Freunden der Test viel Spaß gemacht und wir freuen uns schon auf die Selection des Jahres 2014.