Mittwoch, 9. Januar 2013

Melitta BellaCrema

Melitta hat uns über Konsumgöttinnen eine Auswahl an BellaCrema-Kaffeesorten für Kaffeevollautomaten zur Verfügung gestellt. Neben den bereits bekannten und überall erhältlichen Sorten "laCrema", "Speciale" und "Espresso" waren auch einige 200g Probepackungen der neuen Sorte "Selektion des Jahres  - mit SOL DE PERU Bohnen" enthalten.




Informationen zu den Produkten:

Alle BellaCrema-Kaffeesorten werden 100% aus Arabica-Hochland-Bohnen hergestellt und haben dadurch einen besonders milden Geschmack und einen intensiven Duft.

Die mildeste der aktuellen Sorten ist "Speciale". Durch eine sanfte Röstung hat sie ein mildes Aroma und eine helle Crema. Durch den geringen Säuregehalt ist sie ideal für Kaffee-Milch-Mixgetränke.

"LaCrema" ist die Sorte für jeden Geschmack! Weder zu mild noch zu stark passt sie zu jeder Gelegenheit und schmeckt sowohl pur als auch in verschiedenen Mix-Variationen.

"Espresso" ist die stärkste der drei Standardsorten und kann sowohl als Espresso als auch als starker Kaffee getrunken werden. Beide Möglichkeiten schmecken klassen und sind nur zu empfehlen.

Selection des Jahres 2013



Jedes Jahr bietet Melitta eine BellaCrema-Sondermischung an, die noch einmal ein ganz besonderes Geschmackserlebnis bietet. Nach der leicht schokoladigen Mischung 2012 bietet die Selection 2013 durch die Verwendung von Bohnen aus den nordperuanischen Anden und einer eher milden Röstung ein leicht fruchtige Note nach roten Beeren.

Wir haben diese Sorte besonders intensiv getestet und einige der 200g-Probierpakete auch an Freunde weitergegeben um auch hierüber ein zusätzliches Feedback zu erhalten.
Unter anderem haben wir verschiedene Einstellungen des Kaffeevollautomaten ausprobiert und auch versucht, wie sich die Sorte in Kaffee-Milch-Spezialitäten macht. Dabei haben wir überraschende Erfahrungen gemacht!

Pur schmeckt die Selection des Jahres für uns und auch die meisten unserer Freunde am Besten, wenn man die Einstellungen der Kaffeemaschine im mittleren Mahl- und Mengenbereich belässt. Bei zu hoher Bohnenmenge gerät der Kaffee leicht bitter, in der anderen Richtung sind die Aromen nur noch sehr schwach zu schmecken. Natürlich genießt jeder seinen Kaffee anders, so dass es ohne weiteres sein kann, dass für den einen oder anderen auch die geänderten Maschineneinstellungen zum gewünschten Ergebnis führen.

Bei den von uns gewählten Brüheinstellungen erhält der Kaffee ein Aroma, dass nur schwer zu beschreiben ist. Leicht fruchtig trifft es, allerdings hätten wir dahinter nicht rote Beeren vermutet, sondern eher ein Aroma, das Richtung Steinobst geht. 
Interessant wird es, wenn man den Kaffee mit Milch mischt und als Latte Macchiato oder Milchkaffee trinkt. Dann ändert sich das Aroma und man schmeckt auf einmal Nuss- und Schokoladennoten. Eine Geschmack, der uns noch deutlich besser schmeckt, als die ungemischte Variante.

Die Rückmeldungen unserer Bekannten waren ähnlich, enthielten aber auch Fragen und Anregungen zur Verpackung. Die Packungsgröße von 200g wird hier immer wieder positiv erwähnt, da man so die Möglichkeit hat, die Sorten auch mal schnell zu wechseln. Eine Packung passt wohl genau in die Bohnenbehälter einiger Vollautomaten, so dass eine Vermischung der Bohnen ausgeschlossen ist. 
Leider wird die Sorte im Handel nur in den normalen 1.000g Packungen zu haben sein - eine Entscheidung, die man vielleicht nochmal überdenken sollte.

Insgesamt hat uns und unseren Freunden der Test viel Spaß gemacht und wir freuen uns schon auf die Selection des Jahres 2014.
  

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen