Sonntag, 13. Januar 2013

Gillette for Women Venus & Olaz


dm hat uns die Möglichkeit gegeben, als Produktester den neuen Gillette for Women Venus & OLAZ auszuprobieren. Neben dem Rasierer lag unserem Testpaket noch ein Handtuch, ein Kugelschreiber und eine große Gillette Male & Female Tragetasche bei... eine wirklich nette Überraschung!




Beim Gillette Venus & OLAZ handelt es sich um einen 5-Klingen-Nassrasierer, der im Gegensatz zu den Standardrasierern noch zwei zusätzliche Kissen hat, mit denen zum einen ein Gebrauch von Rasiergel- oder schaum überflüssig wird, zum anderen aber auch die Haut beim Rasieren gepflegt wird. Hier wird klar, warum das Produkt die Namen Gillette und OLAZ trägt.



Das erste was auffällt, wenn man die Blister-Verpackung öffnet (was auch ohne Schere überraschend einfach geht, da sie sich hinten aufziehen lässt) ist der bei Rasierern normalerweise nicht vorhandene Duft. Dieser ist sehr angenehm und entspricht in etwa dem, den man von anderen OLAZ-Produkten kennt.
Die mitgelieferte Klinge ist einzeln luftdicht verpackt - eine gute und notwendige Maßnahme, da sonst die Gelkissen austrocknen würden. Das Zusammensetzten von Klinge und Griff geht einfach und auch der spätere Austausch sollte kein Problem sein. Dieser wird spätestens dann fällig, wenn die Rasierkissen aufgebraucht sind.

Der Apparat ist ergonomisch geformt und liegt gut in der Hand, ob die Farbgebung gefällt mag jedem selbst überlassen sein. Mir persönlich liegt der angedeutete Goldton nicht so. 

          

Eine gute Idee finde ich den mitgelieferten Wandhalter mit Saugnapf. So kann der Rasierer einfach und jederzeit griffbereit in der Dusche oder der Badewanne aufbewahrt werden.


Was natürlich am Meisten beim Test eines Rasierers interessiert, ist die Handhabung und vor allem das Ergebnis der Rasur. Hier schlägt sich der Gillette Women Venus & OLAZ wirklich gut. Wie beschrieben, habe ich kein zusätzliches Rasiergel verwendet und trotzdem gleitet der Rasierer problemlos und ohne zu rupfen über die angefeuchtete Haut. Die Klinge des Rasierers ist durch die beiden Kissen recht groß, daher hat man anfangs den Eindruck, dass es gerade an schwierigen Stellen zu Problemen kommen könnte. Dies ist aber nicht der Fall. Das Ergebnis ist durch die 5 Klingen überall überzeugend glatt und man ist auch schnell fertig, da man in der Regel über jede Stelle nur einmal rasieren muss.

Der Effekt des OLAZ-Kissens ist spürbar. Es wird versprochen, dass hierdurch die Feuchtigkeit besser in der Haut bleibt. Ob man sich dauerhaft hierdurch ein Eincremen nach dem Rasieren spart, muss man abwarten, ab im Moment habe ich das Gefühl, dass das sonst oft verspürte trockene und gereizte Gefühl auf der Haut deutlich weniger ist.

Nach dem Rasieren lässt sich das Gerät durch einfaches ausspülen unter fließendem Wasser schnell, einfach und gründlich reinigen.

Fazit:
Mir hat der Gillette Women Venus & OLAZ Rasierer wirklich gut gefallen. Mit einer Klinge kostet er zurzeit um die 13 €, ein Nachfüllpack mit 3 Klingen liegt bei ca. 15 €. Ein nicht gerade günstiges Angebot, das aber wenn man das Ergebnis fühlt und mit einkalkuliert, dass man kein Rasiergel und weniger Bodylotion benötigt, noch akzeptabel ist.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen