Dienstag, 19. Februar 2013

Alpro Soya Cuisine


Lecker.de hat uns die Möglichkeit gegeben, die alpro soya Cuisine Kochcreme zu testen - und uns damit erstmal ein wenig überfordert: Pflanzliche Kochcreme - Was ist das überhaupt und wie kann man was damit machen?
Aber da zu einem Test ja auch immer gehört, sich etwas intensiver mit dem zu testenden Produkt zu beschäftigen, haben wir zuerst einmal die Informationen zum Produkt zusammengestellt:

Das Produkt

      


Alpro soya Cuisine Kochcreme ist - wie alle Produkte von alpro - rein pflanzlich und unter Verwendung von nachhaltig angebauten Sojabohnen hergestellt. Sie ist somit nicht nur zur vegetarischen Ernährung geeignet, sondern auch für Veganer zu verwenden.
Inhaltsstoffe

Wasser, pflanzliches Öl, geschälte Sojabohnen (4%), Fruktose-Glukose- Sirup, Emulgator (E473, Sojalecithin), Stabilisatoren (Xanthan, Guarkernmehl und Carrageen), Meersalz, Aroma, Antioxidationsmittel (stark tocopherolhaltige Extrakte)


Eingesetzt werden kann sie wie normale Kochsahne, Crème fraîche oder saure Sahne zum Kochen oder zur Aufwertung von Soßen, Desserts, Salaten, etc., wobei die Alpro soya Cuisine Kochcreme etwas 45% weniger Fett als herkömmliche Sahne enthält.

Wir verwenden in der Regel beim Kochen allerdings eher Produkte wie Rama Cremefine, dessen Fett- und Kalorienwerte noch eine Spur niedriger sind - allerdings nicht vegan.

Aber was bringt alle Theorie... nun geht es ans Kochen!

Der Test

Wir haben Alpro soya Cuisine Kochcreme zuerst in einem Schweinegulasch mit Pilzen und Paprika ausprobiert. 
Für Interessierte hier das Rezept in Kurzform:
Eine Zwiebel, etwas Knoblauch und 500g Schweinegulasch anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und mit ca. einem halben Liter Gemüsebrühe ablöschen. Dann ca. 30 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, 500g Champignons und zwei Paprikaschoten kleinschneiden und dazu geben, weitere ca. 30 Minuten köcheln lassen. Danach nach Geschmack würzen (wir haben Curry, Paprika edelsüß, etwas Oregano und Majoran genommen) und die Kochcreme zugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Dazu passen Kartoffeln oder Nudeln.

Fazit des "Kochtests"

Alpro soya Cuisine Kochcreme verhält sich genauso, wie vergleichbare nicht rein pflanzliche Produkte und unterscheidet sich auch im Geschmack kaum. Auch bei Verwendung in einem Nudelauflauf, konnten wir keine großen Unterschiede im Geschmack und in der Handhabung zu  Crème fraîche und Co. feststellen.
Allerdings gibt es ein großes Plus, was die Verpackung angeht! Durch den Schraubverschluß ist es sehr leicht, nur die gewünschte Menge zu dosieren und den Rest für einen der folgenden Tag aufzubewahren.  

Daher kurz zusammengefasst: Alpro soya Cuisine Kochcreme ist eine echte - rein pflanzliche - Alternative zu Sahne, Crème fraîche, etc. und wird sich wohl auch bei uns von Zeit zu Zeit in der Vorratskammer wiederfinden. Und für Leute, die sich vegan ernähren möchten, wird sie wohl ohnehin zu einem Standardprodukt werden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen